Registrieren--Anmelden--Top 20 Posters--Themen durchsuchen |
Prokrastination Home |
leonardo Rank:member Group: members Beiträge: 509 IP Logged PM ID: 11 PM [leonardo] | Last replied to on Wed Jan 31, 2007 14:31:52 Edit Post|Quote Auf der Suche nach Büchern zum Thema Selbstmotivation bin ich auf folgenden Titel gestoßen: Alexander Christiani: Weck den Sieger in dir! In 7 Schritten zu dauerhafter Selbstmotivation. Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin nicht der Meinung, dass Prokrastination sich auf mangelnde Selbstmotivation reduzieren lässt. Da steckt schon noch mehr dahinter. Aber eine gute Selbstmotivation kann sicher oft dabei helfen, eine Aufgabe wirklich anzugehen. Christiani schreibt sehr locker, streut eine gesunde Prise Humor ein und reichert seine Abhandlung mit zahlreichen Beispielen an, die meistens wirklich sehr überzeugend und leicht nachvollziehbar sind. Nebenbei räumt er mit einigen Vorurteilen zum Thema auf. Folgendes fand ich besonders interessant: Der Mensch strebt nicht nur nach Lust, wie es die Vertreter des positiven Denkens propagieren, sondern stärker noch nach der Vermeidung von Schmerzen. Wenn ich mir jetzt so überlege, welcher innere Film bei mir abläuft, wenn ich z.B. an meine Ablage denke, dann verstehe ich schon, dass sich daraus keine Motivation zum anfangen ergibt. Mit diesem Wissen will ich versuchen, mir neue innere Filme zuzulegen. Gruß Leo ----------------------------- Fallen ist keine Schande, liegen bleiben schon! | |
amy Rank:member Group: supermoderators Posts: 143 IP Logged PM ID: 19 [PM amy] | Posted at Mon Jan 29, 2007 14:12:15 Edit post|Quote Hallo Leonardo, Die Rezensionen zu diesem Buch bei Amazon sind ja sehr gegensätzlich. Folgende kritische Worte finde ich nur zu wahr – nicht unbedingt für dieses Buch, das ich nicht gelesen habe, aber für viele andere Bücher, die von diesem und ähnlichen Themen handeln: <<Weil es, wie die meisten anderen Bücher zum Thema Ziele und Motivation, ebenso wenig auf die Barrieren eingeht und leider nicht zeigt, wie man die Handbremse löst. "Weck den Sieger in dir" zeigt wie man voll auf das Gaspedal drückt, zeigt aber nicht, wie man die Handbremse löst. Und wie effektiv Bremse und Gas gleichzeitig ist, naja…. >> Hast Du das Buch inzwischen gelesen, und wie sind Deine Erfahrungen ? Und wie geht es mit dem Anlegen von neuen inneren Filmen ? Amy ![]() ----------------------------- If you can't move the mountain, move a few stones. | |
leonardo Rank:member Group: members Posts: 509 IP Logged PM ID: 11 [PM leonardo] | Posted at Wed Jan 31, 2007 12:59:41 Edit post|Quote Hallo amy, ja, ich habe das Buch gelesen und mir vorgenommen, damit zu arbeiten. Das ist jetzt schon wieder einen Monat her! Was ist mir bloß dazwischen gekommen? Danke für deine Erinnerung! Leider habe ich schon immer dahin tendiert, lieber ein neues Buch anzufangen, als mit dem letzten zu arbeiten, was ich gelesen habe. Irgendwie erhoffe ich mir von jedem neuen Buch die ultimative Erkenntnis. Wohl auch nur eine Spielart von Prokrastination. Die Sache mit der Handbremse (also die inneren Blockaden) kommt in den meisten derartigen Büchern zu kurz. "Weck den Sieger" schneidet da noch ganz gut ab, finde ich persönlich. In dieser Hinsicht gefällt mir allerdings am besten: H.W. Rückert "Schluss mit dem ewigen Aufschieben". Dieses Buch beinhaltet auch Konzepte der kognitiven Verhaltenstherapie. Liebe Grüße Leo ----------------------------- Fallen ist keine Schande, liegen bleiben schon! | |
amy Rank:member Group: supermoderators Posts: 143 IP Logged PM ID: 19 [PM amy] | Posted at Wed Jan 31, 2007 14:31:52 Edit post|Quote
Hallo Leo, danke für das Feedback! Was Deine obige Bemerkung angeht, so geht es mir genau so. Aber den Rückert werd ich mir jetzt sofort auf den Nachttisch legen. Amy ![]() ----------------------------- If you can't move the mountain, move a few stones. | |
Seite: 1 |