Benutzer-Optionen
Registrieren--Anmelden--Top 20 Posters--Themen durchsuchen


Prokrastination Home
Forum Startseite>>Zeitschriften, Bücher etc.>>Arbeitsstörungen

Neues Thema - Antworten

Author
Post
amy
Rank:member
Group: supermoderators
Beiträge: 143
IP Logged

PM ID: 19
PM [amy]

Last replied to on Sun Dec 17, 2006 11:46:14
Edit Post|Quote
Bin in einer Zeitschrift auf eine Anzeige zu diesem Buch gestossen. Gelesen habe ich es nicht. Die Rezension bei Amazon hört sich auf jeden Fall recht gut an.
Amy

-----------------------------
If you can't move the mountain, move a few stones.

leonardo
Rank:member
Group: members
Posts: 509
IP Logged
PM ID: 11
[PM leonardo]

Posted at Tue Oct 24, 2006 16:34:38
Edit post|Quote
Hallo Amy,
meinst du dieses Buch hier:

http://www.amazon.de/Arbeitsst%f6rungen-Ursachen-Selbsthilfe-Rehabilitationstraining-Hoffmann/dp/3621275584/sr=8-1/qid=1161700127/ref=sr_1_1/028-8283907-4102918?ie=UTF8&s=books

Ich finde, die Beschreibung und auch das Inhaltsverzeichnis klingen sehr gut. Einzig der Preis schreckt mich noch etwas ab.

Liebe Grüße
Leo
-----------------------------
Fallen ist keine Schande, liegen bleiben schon!

amy
Rank:member
Group: supermoderators
Posts: 143
IP Logged
PM ID: 19
[PM amy]

Posted at Tue Oct 24, 2006 16:55:02
Edit post|Quote
Ja, Leo, dieses Buch meinte ich. Den Preis find ich auch recht happig. Wenn das Buch Dich interessiert, würde ich an Deiner Stelle öfters mal nachsehen, ob man es bei Amazon Marketplace billiger bekommen kann. Da gibt es manchmal wirkliche Häppchen.

Liebe Grüsse
Amy
-----------------------------
If you can't move the mountain, move a few stones.

amy
Rank:member
Group: supermoderators
Posts: 143
IP Logged
PM ID: 19
[PM amy]

Posted at Tue Oct 24, 2006 19:53:30
Edit post|Quote
Hallo Leo, Du hast irgendwo mal gesagt, dass Du bei Bedarf Bücher empfehlen könntest. Jetzt, wo wir sogar eine eigene Rubrik zum Thema „Bücher“ haben, warum stellst Du nicht das eine oder andere vor und gibst uns Deinen Kommentar dazu. Davon könnten wir alle lernen und vielleicht interessante Anregungen bekommen. Und wer weiss, vielleicht steuern dann auch noch andere ihre Kommentare bei.

LG Amy

-----------------------------
If you can't move the mountain, move a few stones.

leonardo
Rank:member
Group: members
Posts: 509
IP Logged
PM ID: 11
[PM leonardo]

Posted at Wed Oct 25, 2006 08:38:29
Edit post|Quote
Hallo Amy,
ja, ich hab das mal speziell zum Thema "Depressionen" geschrieben. Wenn da Bedarf besteht, würde ich da mal in einem eigenen Thread ein paar Bücher vorstellen.

Zum Thema Prokrastination gefällt mir derzeit noch am besten das Buch von Rückert: Schluss mit dem ewigen Aufschieben.
Da Rückert Erkenntnisse aus der kognitiven Verhaltenstherapie mit einfließen lässt, entsteht so etwas wie ein konkreter Fahrplan, nach dem man vorgehen kann. Und man wird mit seinen tieferliegenden Gründen für die Prokrastination konfrontiert, wenn man sich darauf einlässt. Das Buch zeigt aber gleichzeitig auch auf, wie der Weg da raus aussehen kann.

Ich lese gerade von Marc Stollreiter: Aufschieberitis dauerhaft kurieren. Einiges ist ganz nett in diesem Buch. Es gibt einen Selbsttest, der 6 verschiedene Typen von Aufschiebern unterscheidet. Ich bin der Nachdenker und finde mich in dieser Beschreibung auch sehr gut wieder. Dann gibt es noch eine Grundübung in dem Buch, bei der man einfach lernen soll, die negativen Gefühle, die mit einer Aufgabe verbunden sind, wahrzunehmen und auszuhalten. Ziel dürfte eine gewisse Desensibilisierung sein.
Ansonsten bietet das Buch 77 Tipps, einige davon für alle, andere wieder speziell nur für einen bestimmten Aufschiebetyp.
An dieser Stelle geht mir das Buch einfach nicht tief genug. Für einen wirklich hartnäckigen Aufschieber sind die Tipps ungefähr so, als ob man einem Depressiven den "Tipp" geben würde, doch einfach glücklich zu sein.

Weitere Bücher, die mir gut gefallen haben, denen aber die Tiefe vom Rückert fehlt sind folgende:
Marco von Münchhausen: So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund (Ist sehr schön locker geschrieben)
Neil Fiore: Wenn nicht jetzt, wann dann (scheint leider vergriffen zu sein)

Speziell zur kognitiven Verhaltenstherapie finde ich folgendes Buch sehr gut:
Beate Wilken: Methoden der kognitiven Umstrukturierung. Das Buch wendet sich auch an Therapeuten und hat deshalb einen relativ theoretischen Anfangsteil, den man notfalls durchaus weglassen kann.

So, ich hoffe, ihr ergänzt eure Erfahrungen mit der Fachliteratur.

Noch ein Tipp: Wenn es schnell gehen soll, ersteigert besser keine Literatur zum Thema bei ebay. Mein letzter Kauf (Aufschieberitis dauerhaft kurieren) hat 2 Wochen gedauert. Was saß da wohl für ein Mensch am anderen Ende?

Muss heute Abend ohnehin in die Buchhandlung. Ich denke, ich werde mir das Buch "Arbeitsstörungen" bestellen.

Zuguterletzt noch ein Gedanke: Auch das Lesen von immer neuen Büchern (statt endlich mal die Tipps aus dem letzten Buch zu befolgen) kann eine Art von Prokrastination sein!

Liebe grüße
Leo
-----------------------------
Fallen ist keine Schande, liegen bleiben schon!

leonardo
Rank:member
Group: members
Posts: 509
IP Logged
PM ID: 11
[PM leonardo]

Posted at Wed Oct 25, 2006 09:49:51
Edit post|Quote
Noch vergessen:
Claudia Guderian: Arbeitsblockaden erfolgreich überwinden. Nähere Vorstellung hier:
http://www.bychan.de/literatur-procrastination/trans_html/Fachliteratur/Arbeitsblokaden.html
Fand ich leider nur mäßig hilfreich.

Ebenfalls wenig hilfreich für mich.
Andrew Matthews: Tu, was dir am Herzen liegt
Zöllner: Die Kunst, nicht ganz perfekt zu sein
Doris Märtin: Gut ist besser als perfekt. Die Kunst, sich das Leben leichter zu machen.

Ihr seht schon, ich bin ein ziemlicher Bücherwurm!

Liebe Grüße
Leo
-----------------------------
Fallen ist keine Schande, liegen bleiben schon!

leonardo
Rank:member
Group: members
Posts: 509
IP Logged
PM ID: 11
[PM leonardo]

Posted at Tue Oct 31, 2006 13:24:19
Edit post|Quote
Habe mir mittlerweile die "Arbeitsstörungen" besorgt und auch angefangen, damit zu arbeiten. Gefällt mir bisher sehr gut!
Es wäre sicher sehr interessant, sich mit anderen Leuten auszutauschen, die auch mit dem Buch arbeiten. Das würde auch verhindern, dass so mancher guter Vorsatz wieder im Sande verläuft.
Gruß
Leo
-----------------------------
Fallen ist keine Schande, liegen bleiben schon!

Billa
Rank:member
Group: members
Posts: 173
IP Logged
PM ID: 20
[PM Billa]

Posted at Sun Nov 05, 2006 17:55:49
Edit post|Quote
Lieber Leo, nachdem Du jetzt eine positive Bemerkung zu dem Buch "Arbeitsstörungen" gemacht hast, werde ich es mir besorgen. Melde mich wieder hier, wenn ich es habe und angefangen habe, es zu lesen. Billa

Billa
Rank:member
Group: members
Posts: 173
IP Logged
PM ID: 20
[PM Billa]

Posted at Tue Nov 07, 2006 22:36:01
Edit post|Quote
Leo, jetzt hat mich das Finanzamt eingeholt. Das heißt, mein nächstes Projekt ist die Steuererklärung. Ich habe beschlossen, mir das Buch "Arbeitsstörungen" erst einmal in der Bücherei auszuleihen und hineinzuschauen, bevor ich es kaufe. Ich bekomme es von der Bücherei, wenn ich, hoffentlich, mit der Steuererklärung fertig bin. Ich melde mich dann wieder, wenn es soweit ist, etwa in 2 1/2 Wochen. Dann können wir mal schauen, ob etwas Sinnvolles beim Austausch herauskommt, wenn es Dir dann nicht zu spät ist. Billa

leonardo
Rank:member
Group: members
Posts: 509
IP Logged
PM ID: 11
[PM leonardo]

Posted at Wed Nov 08, 2006 12:46:09
Edit post|Quote
Hallo Billa,
natürlich ist das okay. Wenn du allerdings nur 2,5 Wochen für deine Steuererklärung brauchst, frage ich mich, was du in diesem Forum machst?

Lieber Gruß
Leo
-----------------------------
Fallen ist keine Schande, liegen bleiben schon!

Billa
Rank:member
Group: members
Posts: 173
IP Logged
PM ID: 20
[PM Billa]

Posted at Wed Nov 08, 2006 19:47:24
Edit post|Quote
Lieber Leo, danke für diese Frage, da sie mich zum Lachen gebracht hat. Es wäre die erste Steuererklärung seit einigen Jahren, bei der ich nicht zumindest eine Strafe bezahlen muss und/oder knapp am Schätzen vorbeikomme. Die Lösung ist einfach, ich vertusche das Thema nicht mehr, sondern sage nach dem Anruf des Steuerberaters meinem Partner ehrlich Bescheid. Auch ein Erfolg. Allerdings habe ich gerade eine doppelte Portion Abendessen vertilgt, weil ich nicht anfangen will mit dem, was ich heute abend noch am Beruflichem erledigen muss. Ich passe also leider doch noch hierhin! Jetzt habe ich ja noch einen zusätzlichen Ansporn, das Buch, das ich erst anfangen werde, wenn die Steuer erledigt ist. Billa

Billa
Rank:member
Group: members
Posts: 173
IP Logged
PM ID: 20
[PM Billa]

Posted at Sun Dec 17, 2006 11:46:14
Edit post|Quote
Leo, die Steuererklärung ist noch nicht gemacht, aber wir gehen offen damit um, ich hoffe, dass sie bis Anfang Januar erledigt ist. Eine Mahnung ist noch nicht da, mit dem Papierkram habe ich immerhin angefangen. Das Buch "Arbeitsstörungen" habe ich ausgeliehen und werde es mir kaufen, weil ich wichtige Gedanken darin finde. Melde mich wieder. Billa

Seite: 1



Betrieben von Bernd Klein, Singen, unterstützt durch den Schulungsanbieter Bodenseo, Kurse in Linux, Perl und Python, Informationen in Englisch zu Bernd Klein
Powered by Chipmunk Board